WIR
… heissen sie WILLKOMEN, der Dipl. Biologe Jürgen Rohloff (hat Zoologie, Botanik und Hydrologie an den Universitäten Frankfurt und Bayreuth studiert) und seine Kollegen, hir in Erzgebirge, in unseren Einrichtung in Schneeberg.
Bei uns finden sie Langjährige Erfahrung im In- und Outdooranbau von Pflanzen, mit Optimierung von Anbau in geschlossenen Systemen. Wir verstehen Arbeit mit Beleuchtungssystemen, Nahrstoff-applikation und Wasseraufbereitung, sowie Einsatz von CO2 in geschlosenen Räumen. Wir glauben, dass jeder, auch unsere Mitglied es verdienen das beste Produkt zu krigen, mit höchste Qualität der Wirkstoffe.
Dipl. Biologe Jürgen Rohloff:
Chancen bieten sich, Probleme treten auf und Lösungen werden gefunden. Die Geschichte der Cannabis-Pflanzengewebekultur folgt demselben Rhythmus. Aber was genau ist die Pflanzengewebekultur? Wie wurde sie entwickelt? Warum ist sie für die schnell wachsende Cannabis-Industrie so wichtig? Die frühen Anwender dieser Biotechnologie haben die unzähligen Vorteile in Bezug auf Ernteertrag, Krankheitserregermanagement und Minderung von Betriebsrisiken durch genetische Banken erkannt. Die Verwendung von Pflanzengewebekulturtechnologien wird sich weiter verbreiten, da die Cannabis-Industrie in die wettbewerbsintensivste Zeit seit Beginn der kommerziellen Produktion eintritt.
